Lehre im Sommersemester 2023
Die Termine / Zeiten in der Tabelle auf der Seite “Veranstaltungen Sommersemester” beziehen sich auf die Präsenzveranstaltungen, die im Sommersemester stattfinden.
- Zu jeder Veranstaltung bieten wir neben Lernmaterial auf unserer Webseite einen moodle-Kurs an, über den Sie sich mit anderen Studierenden und uns austauschen können.
- Studium heißt schon immer und jetzt noch mehr “Lernen durch eigenes Bemühen”.
Informationen zum Zugang zu moodle und weiteren online Informationen:
Einschreibschlüssel für moodle und weitere Informationen zur Lehre erhalten Sie ab dem 24.03.3023 durch Senden einer e-mail von Ihrem e-mail Konto bei der Universität Duisburg-Essen (uni-due.de) an nppt(at)uni-due.de mit dem Betreff: NPPTLehreSS2023
The Nanoparticle Process Technology (NPPT) / Winterer group performs scientific research on synthesis, processing, structure, properties and application of nanoparticles and nanostructures. We teach courses in nanotechnology, measurement science, chemical engineering and materials science and developed the novel NanoEngineering bachelor and master study program together with Gerd Bacher and Wolfgang Mertin (WET).
Our scientific goals are to generate, characterize and integrate functional nanomaterials and to discover, develop and understand corresponding processes along the process chain.
NPPT is a division of the Institute for Combustion and Gasdynamics (IVG), the Department of Mechanical and Process Engineering (MBVT) and the Faculty of Engineering at the University of Duisburg-Essen. Markus Winterer is founding member of the Center for Nanointegration Duisburg-Essen, CENIDE.
Videos
The Winterer Group | NanoTropics | |
![]() teaching by NPPT / the Winterer group. |
![]() scanning electron microscope (SEM Images: NPPT). Video: Cornelius Koch, Lukas Helmbrecht Music: Arbeitsgruppe Metaphonetik |